Das Deutsche Sportabzeichen im MTV Salzgitter - Der Weg ist das Ziel!
Wichtiger als die Prüfungen ist die Vorbereitung auf das Sportabzeichen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken sollte. Zwei- bis dreimal pro Woche ist besser als ein noch so ausgiebiger Sport am Wochenende oder gar nur im Urlaub.
Natürlich kann man sich auch ganz alleine vorbereiten. Effektiver, schöner und spannender ist jedoch das Training unter professioneller Anleitung gemeinsam mit Gleichgesinnten
Trifft sich gut: Die Sportabzeichen-Treffs
3.000 Sportabzeichen-Treffs in Deutschland bieten Anfängern und Fortgeschrittenen, Jungen und Junggebliebenen die Möglichkeit, sich regelmäßig - zu festen, günstigen Zeiten - optimal vorzubereiten:
Auch der MTV Salzgitter bietet innerhalb seines Sportabzeichen-Treffs gute Trainings- und Abnahmezeiten. Diese sind von Juni bis September jeweils dienstags ab 18 Uhr und donnerstags ab 18.30 Uhr. Auch in den Ferien finden diese Trainings- und Abnahmetage statt. Zusätzlich hierzu werden zweimal im Jahr sogenannte Sportabzeichentage durchgeführt, wobei jede/r Sportabzeichenkandidat/in 4 Stunden in Folge Zeit hat, seine Bedingungen für das Deutschen Sportabzeichen sich abnehmen zu lassen. Im Anschluss daran findet jeweils die Abnahme für das Radfahren statt. Mit diesen 4 Veranstaltungen für das Deutsche Sportabzeichen und den vielen Trainings- und Abnahmemöglichkeiten jeweils dienstags und donnerstags von Juli bis September ist der MTV Salzgitter der führende Sportabzeichenanbieter in Salzgitter. Den krönenden Abschluss einer jeden Saison stellt die fünfte Veranstaltung mit der Übergabe zahlreicher Sportabzeichen, vor allem der vielen Familiensportabzeichen, jeweils im Frühjahr des Folgejahres auf der Sportabzeichenehrung dar.